Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Veranstalter, Ziel der Veranstaltungen und Kontaktdaten

Veranstalter:

 

Erklärbär-Frank.de
Frank Palmen

Auf der Erk 14

53123 Bonn

Ust-IdNr.: DE 169829764

Telefon 0172 24 93 32 0

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                                                                                                                        Stand 01/2023

 

Ziel der Veranstaltungen von Erklärbär-Frank.de ist die Verbesserung der Motorradfahrfähigkeiten des Teilnehmers. Dazu bietet Erklärbär-Frank.de Trainings auf abgesperrten Strecken sowie im Realverkehr an. Es ist ausdrücklich nicht Ziel der Veranstaltungen, Höchstgeschwindigkeiten auf Zeit zu erzielen. Wird bei Rundstreckentrainings über Transponder oder per Stoppuhr eine Rundenzeit genommen, dient diese nur zur Einteilung in möglichst homogene Teilnehmergruppen und wird nicht veröffentlicht.
Auch wenn in den AGB sowie bei Veranstaltungen nur das generische Maskulinum verwendet wird, gilt die Ansprache für alle Geschlechter, ohne dass hier eine Wertung oder gar eine Diskriminierung vorgenommen wird.

  1. Teilnahmebedingungen

    1. Das Motorrad des Teilnehmers muss zum Straßenverkehr zugelassen und ordnungsgemäß versichert sein.
    2. Das Motorrad entspricht während der kompletten Veranstaltung den geforderten Lärmbestimmungen. Bei Verstößen haftet der fahrende Teilnehmer in vollem Umfang für angefallene Kosten, Strafgelder und Gebühren. Der Veranstalter behält sich vor, das Motorrad für die Veranstaltung zu sperren.
    3. Ist der Teilnehmer nicht Eigentümer des Fahrzeugs, führt er eine Bestätigung des Eigentümers mit, das dieser über den Einsatz des Motorades bei der Veranstaltung informiert ist und dies autorisiert. Der Teilnehmer stellt mit der Anmeldung den Veranstalter von jeglichen daraus erwachsen könnenden Ansprüchen des Eigentümers frei.
    4. Das Motorrad muss sich in verkehrssicherem Zustand befinden, eine gültige Hauptuntersuchung besitzen (TÜV) und genügend Reifenprofil (mindestens 2,5 mm) aufweisen. Bei keinem Training dürfen Reifen gefahren werden die älter als 3 Jahre sind (DOT).
    5. Der Teilnehmer verpflichtet sich, komplette Motorradschutzkleidung mit CE geprüften Protektoren mindestens an Knien Ellbogen, Schultern und Rücken, sowie einen zugelassenen Integralhelm, Motorrad-Handschuhe und -Schaftstiefel während der fahrpraktischen Übungen bzw. der Turns bei Rundstreckenveranstaltungen zu tragen. Motorrad Jeans sind nicht zugelassen. Zweiteilige Textilkombis müssen über einen Rundum-Reißverschluss verfügen, der während der Fahrt geschlossen sein muss und sind ja nach Veranstaltung nicht zugelassen.
    6. Der Teilnehmer steht zum Zeitpunkt des Trainings nicht unter Einfluss von Alkohol oder anderer berauschender Mittel, die die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen, ist gesundheitlich nicht eingeschränkt, nimmt keine blutverdünnenden Mittel o.ä.
    7. Der Teilnehmer muss im Veranstaltungszeitraum über die gesetzlich vorgeschriebene Fahrerlaubnis bzw. Fahrlizenz verfügen und zeigt sie dem Veranstalter oder dessen Erfüllungsgehilfen auf Verlangen vor. Die Teilnahme von Minderjährigen ist nur mit besonderer Rücksprache und schriftlicher Bestätigung im Vorfeld der Veranstaltung mit dem Veranstalter möglich.
    8. Die Teilnahme setzt ein Mindestmaß an persönlicher Eignung voraus (z.B. Größe, Alter, Gesundheitszustand, Gewicht). Mit Abgabe der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er in physischer und psychischer Hinsicht geeignet ist, an der gesamten Veranstaltung teilzunehmen. Der Veranstalter behält sich vor, in zweifelhaft erscheinenden Fällen die Teilnahme zum Schutz des Teilnehmers und Dritter zu versagen. Eine Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
    9. Der Teilnehmer leistet den Anweisungen des Veranstalters, seiner Erfüllungsgehilfen – insbesondere der Instruktoren - stets Folge.
    10. Bei einigen Rundstreckentrainings werden das Motorrad und der Helm des Teilnehmers auf ein Mindestmaß an Sicherheit geprüft. Ist ein Motorrad in den Augen des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen nicht fahrtauglich, wird es nicht zur Nutzung zugelassen. Verunfallte Fahrzeuge müssen erst wieder beim Veranstalter vorgeführt und abgenommen werden, bevor sie erneut auf die Strecke gelassen werden können.
    11. Die Veranstaltungsfläche darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters betreten werden.
    12. Der Teilnehmer muss sich so verhalten, dass er Andere nicht gefährdet.
    13. Zuwiderhandlungen oder ein Verstoß gegen auch nur einen Unterpunkt führen zum Ausschluss von der Veranstaltung ohne einen Anspruch auf Kostenersatz.



  1. Anmeldung, Vertragsabschluss und Zahlung

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung innerhalb des Anmeldezeitraums erfolgt online an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich per Post an obige Adresse. Der Buchende bekommt eine Bestätigungsmail mit den Buchungsdetails. Mit Eingang bei Eklärbär-Frank.de der Buchung gilt diese als rechtsverbindlich. Mit Überweisung des Buchungsbetrages auf das Konto von Erklärbär-Frank.de Frank Palmen erkennt der Buchende die AGB sowie den Vertrag rechtsverbindlich an. Der Buchende kann nach Zahlungseingang eine Rechnung per Email zugesandt bekommen. Im Zweifel ist der Buchende nachweispflichtig, dass er die Zahlung geleistet hat. Die Anmeldung umfasst verpflichtend folgende Daten: Vor- und Nachname des Buchenden, Geburtsdatum, Emailadresse, tagsüber erreichbare Telefonnummer, Veranstaltungsname, Veranstaltungsdatum, angemeldete Personen mit Vor- und Nachnamen und Geburtsdatum. Sie enthält folgende freiwillige Angaben: Rechnungsadresse, veranstaltungsspezifische Informationen über Motorrad und Fahrerfahrung der einzelnen Teilnehmer. Die Reihenfolge der Zahlungseingänge entscheidet über die Teilnahmemöglichkeit.

  1. Stornierung und Stornoschutz

Der Teilnehmer kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn von der Buchung zurücktreten. Im Falle der Stornierung sind für die Berechnung aller Fristen  – auch bei telefonischem Rücktritt – jeweils der Eingang der schriftlichen Erklärung entweder per E-Mail oder Post beim Veranstalter maßgeblich. Es gelten folgende Stornierungsfristen und Gebühren: Sie beträgt

bis 61 Tage vor der Veranstaltung 0 % des Rechnungsbetrages.
60 – 15 Tage vor der Veranstaltung 50 % des Rechnungsbetrages,
14 Tage und kürzer vor der Veranstaltung 100 % des Rechnungsbetrages.


Bei mehrtägigen Veranstaltungen ist der erste Veranstaltungstag fristgebend. Erscheint der Teilnehmer nicht oder verspätet zum Beginn der Veranstaltung oder kündigt er am Tage des Trainingsbeginns oder aus Gründen, die nicht vom Veranstalter zu vertreten sind oder muss er von der Teilnahme am Training oder dessen Fortsetzung ausgeschlossen werden, so behält der Veranstalter den vollen Vergütungsanspruch. Tritt der Teilnehmer bei einer Tour/Reise vom Reisevertrag zurück, kann Erklärbär-Frank.de pro angemeldeten Teilnehmer eine angemessene Entschädigung konkret berechnen oder gemäß § 651 i BGB laut gesonderter Aufstellung verlangen. Wird die Reise/Tour über einen anderen Veranstalter angeboten, so gelten die jeweiligen AGB bzw. Stornoregeln dieses Veranstalters vorrangig. Nicht anfallende Kosten mindern den Berechnungsgrundpreis in diesem Fall. Falls im gleichen Kalenderjahr eine erneute Buchung und Teilnahme an einer Erklärbär-Frank.de Veranstaltung erfolgt, kann ein Teil der Stornogebühr angerechnet werden. Es bleibt dem Teilnehmer vorbehalten, den Nachweis zu erbringen, dass dem Veranstalter ein geringerer Schaden als der in den Stornogebühren festgelegte Betrag entstanden ist. Falls ein Teilnehmer an einer Veranstaltung bzw. Tour/Reise aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen kann, so kann der Buchende einen Ersatzteilnehmer schriftlich benennen. Dieser Ersatzteilnehmer muss für die Veranstaltung die nötige Qualifikation vorweisen können und kann vom Veranstalter auch ohne Nennung eines konkreten Grundes abgelehnt werden. Zusätzlich entstehende Kosten werden vom Buchenden getragen. Nimmt der Teilnehmer bei einer Veranstaltung Leistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch bzw. geht dem Veranstalter eine entsprechende Mitteilung innerhalb der Stornofrist  zu, ohne dass ein Fall höherer Gewalt, der Unmöglichkeit oder der mangelhaften Erfüllung vorliegt, bleibt der Vergütungsanspruch in voller Höhe bestehen.

  1. Haftungsausschluss

Dem Teilnehmer ist bewusst, dass er bei Erklärbär-Frank.de an einer Veranstaltung mit erhöhtem Risiko teilnimmt, die Teilnahme geschieht deshalb auf eigene Gefahr. Erklärbär-Frank.de haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Verursacht ein Teilnehmer mutwillig bleibende Schäden an der Rundstrecke / an dem Gelände / der Straße oder an den Einrichtungen des Veranstaltungsgeländes, wird er in voller Höhe des entstandenen Schadens haftbar gemacht. Jeder Teilnehmer verzichtet mit der Buchung auf jegliche Schadensersatz- und sonstige Haftungsansprüche gegenüber Anderen. Am Trainingstag bestätigt jeder Teilnehmer mit seiner persönlichen, handschriftlichen Bekundung dies noch einmal. Für Personen- oder Sachschäden der Teilnehmer, auch wenn sie durch Dritte zugefügt werden, haftet Erklärbär-Frank.de nicht. Verursachte Schäden durch Erklärbär-Frank.de, dessen Angestellten oder Mitarbeitern, Vertreter und Erfüllungsgehilfen oder verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für sonstige Schäden, ist die Haftung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Teilnehmer haften selbst für durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachten Sach- und Personenschäden an Dritten. Erklärbär-Frank.de übernimmt keine Haftung für den Zustand der Rennstrecken, der Straßen und Plätze und den dazugehörigen Einrichtungen. Jeder Teilnehmer haftet selbst auch für Schäden an Personen und Sachgütern, die durch Personen entstehen, die das jeweilige Fahrzeug des Teilnehmers benutzen und selbst keine Teilnahmebestätigung vorgelegt haben. Für den Ausfall an Fahrzeiten auf der Rennstrecke bzw. Fahrstrecke infolge von Personen- oder sonstigen Schäden und Umständen, die nicht von Erklärbär-Frank.de zu vertreten sind, haftet Erklärbär-Frank.de nicht.
Die vertragliche Haftung als Reiseveranstalter ist gemäß § 651 h BGB ist insgesamt auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt. Diese Beschränkung gilt nicht für Körperschäden. Für Schäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden und in der Reisebeschreibung und Reisebestätigung ausdrücklich als Fremdleistung gekennzeichnet sind, haftet Erklärbär-Frank.de auch bei Teilnahme eigener Reiseleitung an diesen Sonderveranstaltungen nicht für das Verschulden des die Fremdleistungen erbringenden Veranstalters.

  1. Absagen oder Verlegung durch den Veranstalter

Erklärbär-Frank.de behält sich vor, Programmänderungen vorzunehmen. Die Veranstaltung kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 10 Tage vor dem Veranstaltungstermin von Erklärbär-Frank.de abgesagt werden. Die Teilnehmergebühr wird dann in voller Höhe erstattet. Erklärbär-Frank.de behält sich außerdem vor, die Veranstaltung auch kurzfristig abzusagen oder zu verkürzen, wenn außerordentliche Gründe außerhalb seiner Einflussnahme wie etwa höhere Gewalt, Sicherheitsgründe oder von Behörden angeordnete Maßnahmen dies notwendig machen oder der Gelände- bzw. Streckenbetreiber von der Veranstaltung zurücktritt. Schadensersatzansprüche sind in solchen Fällen ausgeschlossen, mit Ausnahme von grob fahrlässigen bzw. vorsätzlich verursachten Sach- und Vermögensschäden.   

  1. Film und Fotorechte

Der Teilnehmer stimmt Foto‑ oder Filmaufnahmen während der Veranstaltung zu und erklärt sich durch Anerkennung der allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Verwertung und Veröffentlichung - auch im Internet - dieser Aufnahmen durch den Veranstalter oder seiner Mitveranstalter einverstanden. Die kommerzielle Verwendung von Foto- und Videomaterial von Erklärbär-Frank.de Veranstaltungen durch Dritte bedarf im Vorfeld der schriftlichen Zustimmung durch Erklärbär-Frank.de. Es gilt die DSGVO. Erklärbär-Frank.de haftet nicht für Zuwiderhandlungen Dritter.

  1. Vor, während und nach der Veranstaltung

Der Teilnehmer verpflichtet sich, an den jeweiligen Besprechungen teilzunehmen. Erklärbär-Frank.de kann Teilnehmer, die dies nicht tun, ohne weitere Gründe von der Veranstaltung ausschließen. Drittleistungen sind während der Veranstaltungen von Erklärbär-Frank.de nur mit dessen ausdrücklicher Genehmigung zulässig. Der Verkauf jeglichen Materials wie Reifen oder Ersatzteilen; Dienstleistungen wie Catering oder Fotoservice erfordert die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Erklärbär-Frank.de. Bei Zuwiderhandlung erfolgt ein sofortiger Ausschluss von der Veranstaltung inklusive Platzverweis ohne Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr. Ungenehmigter Verkauf von Waren und Dienstleistungen während der Veranstaltung führt außerdem zur sofortigen Strafgebühr in Höhe von 2.000,00 € mit gleichzeitigem Ausschluss von der Veranstaltung.
Bei Veranstaltungen von Erklärbär-Frank.de dürfen sich Kinder unter 14 Jahren nur außerhalb der fahrrelevanten Strecken und unter Aufsicht eines Erwachsenen aufhalten. Tiere sind ebenfalls nur außerhalb der fahrrelevanten Strecken angeleint gestattet. Teilnehmer, die dagegen verstoßen, können von Erklärbär-Frank.de verwiesen werden. Die Teilnahmegebühr wird in diesen Fällen nicht erstattet. Der Teilnehmer nimmt den von ihm verursachten Sondermüll (z.B. Reifen, Öl etc.) nach der Veranstaltung wieder mit. Sonstiger Müll ist in die dafür vorgesehenen Behältnisse zu verbringen. Entstehende Kosten für die Beseitigung von Sondermüll werden dem entsprechenden Teilnehmer mit einer zusätzlich zu entrichtenden Handling-Fee von 25% der Kosten in Rechnung gestellt. Für den Umgang mit Kraftstoffen gelten die speziellen gesetzlichen Bestimmungen (Transport, Lagerung, Verfüllung usw.) und die Bestimmungen des jeweiligen Veranstaltungsgeländes. Fallen Kosten durch nicht ordnungsgemäße Benutzung der Veranstaltungsfläche an, so werden diese in kompletter Höhe vom Teilnehmer getragen. Dies gilt insbesondere für das Verunreinigen von Böden jeglicher Art. Der Teilnehmer verpflichtet sich zur größtmöglichen Sorgfalt. Die Mehrfachnutzung eines Motorrades durch Einsatz in verschiedenen Gruppen ist nach Absprache mit dem Erklärbär-Frank.de gestattet. Jeder Teilnehmer ist bei Veranstaltungen von Erklärbär-Frank.de verpflichtet, sich selbständig mit der jeweiligen Hausordnung der Veranstaltungsstätte vertraut zu machen und die Regeln ausnahmslos zu beachten. 

  1. Gewährleistung und Mitwirkungspflicht bei Reise-Touren

Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Teilnehmer verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und evtl. entstehenden Schaden gering zu halten. Wird eine Reiseleistung nicht oder nur unvollständig erbracht, kann innerhalb angemessener Zeit Abhilfe verlangt werden. Die Beanstandungen müssen unverzüglich der zuständigen Kurs- bzw. Reiseleitung angezeigt werden. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern das möglich ist und nicht einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Erklärbär-Frank.de kann auch durch Erbringung einer gleichwertigen Ersatzleistung Abhilfe schaffen. Kann Erklärbär-Frank.de keine Abhilfe leisten, müssen die Beanstandungen unverzüglich schriftlich mitgeteilt werden. Auf Verlangen hat die zuständige Reise- bzw. Kursleitung eine Niederschrift über die einzelnen Beanstandungen anzufertigen. Weitergehende Befugnisse, insbesondere zur Abgabe rechtsverbindlicher Erklärungen, hat die Kursleitung nicht. Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Reiseleistung kann eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangt werden (Minderung), sofern der Teilnehmer es nicht schuldhaft unterlassen hat, den Mangel anzuzeigen. Wird die Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet Erklärbär-Frank.de innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, kann der Teilnehmer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag unter Wahrung der gesetzlichen Fristen schriftlich kündigen. Dasselbe gilt, wenn dem Teilnehmer die Reise infolge eines Mangels aus wichtigem, auch für Erklärbär-Frank.de erkennbarem Grund, beschränkt. Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von Erklärbär-Frank.de verweigert oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch das besondere Interesse des Teilnehmers gerechtfertigt wird. Der Teilnehmer schuldet den Teil des Reisepreises, der auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfällt, sofern diese Leistungen von Interesse waren. Unbeschadet der Minderung oder Kündigung kann Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangt werden, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den Erklärbär-Frank.de nicht zu vertreten hat.

  1. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung

Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung einer Leistung muss innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Veranstaltung bei Erklärbär-Frank.de schriftlich geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist können Ansprüche nur noch dann geltend gemacht werden, wenn der Teilnehmer ohne Verschulden an der Einhaltung dieser Frist verhindert war. Die vertraglichen Ansprüche auf Gewährleistung oder Schadensersatz verjähren in 6 Monaten, beginnend mit dem Tag, an dem die Veranstaltung nach dem Vertrag enden sollte. Hat man solche Ansprüche geltend gemacht, so ist die Verjährung bis zu dem Tag gehemmt, an dem Erklärbär-Frank.de die Ansprüche zurückgewiesen hat.

  1. Pass- und Gesundheitsbestimmungen

Erklärbär-Frank.de wird über Bestimmungen von Pass- und Gesundheitsvorschriften nach bestem Wissen unterrichten. Reisenden, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben, gibt das zuständige Konsulat Auskunft. Über wichtige Änderungen der in der Reiseausschreibung wiedergegebenen allgemeinen Vorschriften wird Erklärbär-Frank.de vor Antritt der Reise informieren. Für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Lasten des Teilnehmers, es sei denn, Erklärbär-Frank.de hätte Sie schuldhaft falsch oder nicht informiert. Sollten Einreisebestimmungen einzelner Länder nicht eingehalten werden und muss der Teilnehmer deshalb die Reise abbrechen, wird der Reisepreis nicht erstattet. 

  1. Versicherung und Reiseversicherungen

Dem Teilnehmer wird dringend empfohlen, eine für den Sporteinsatz geeignete Unfall- und Krankenversicherung abzuschließen. Bei Auslandveranstaltungen ist der Nachweis des Teilnehmers zu erbringen, dass er zum Veranstaltungszeitpunkt über eine Auslandskrankenschutzversicherung und eine Rücktransportversicherung verfügt.

Eine Reiserücktrittskosten-Versicherung (bei den mehrtägigen Kursen mit Übernachtung) ist in der Teilnahmegebühr nicht eingeschlossen. Erklärbär-Frank.de empfiehlt dringend, eine solche Versicherung abzuschließen. Bei Eintritt eines Versicherungsfalls ist die zuständige Versicherungsgesellschaft unverzüglich zu benachrichtigen. Reiseveranstalter und Buchungsstellen sind mit der Schadensregulierung nicht befasst.

  1. Erklärung

Durch die Abgabe einer Buchungserklärung oder die Anerkennung auf der Website bestätigt der Teilnehmer, diese Vertragsbedingungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben. Mit Eingang der Bestätigung der Anmeldung bei den Teilnehmern werden jene gegenüber den Beteiligten wirksam.

  1. Datenschutz, -verarbeitung und -nutzung

Die vom Buchenden bzw. Teilnehmer bei Erklärbär-Frank.de angegebenen Daten werden ausschließlich im gesetzlich festgelegtem Rahmen zur Bearbeitung der Buchung gespeichert und werden nur im Rahmen der zwingend nötigen Weitergabe an zur Durchführung der Veranstaltung involvierten Dritten weitergegeben. Diese dürfen die Daten nicht zu nicht zur direkten Veranstaltung gehörenden Zwecken nicht verwenden. Der Buchende / Teilnehmer stimmt der Nutzung seiner Daten zu Informationszwecken durch Erkläbär-Frank.de zu. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Es gelten ansonsten die gesetzlichen Vorgaben zur Datenerfassung bzw. Speicherung und Weiterverwendung.

  1. Gerichtsstand und salvatorische Klausel

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bonn. Ist oder wird eine der obigen Bestimmungen unwirksam, berührt das die Wirksamkeit der übrigen nicht. Die Beteiligten werden die unwirksame/n Bestimmung/en durch solche ersetzen, die zulässig sind und dem gewollten möglichst nahe kommen.

XXL-Kurven-Perfektionstraining auf dem Harzring 09.05.23 – 10.05.23

 

Location:

Der Harzring ist eine wunderschöne, gut einsehbare, nicht zu schnelle Kurventechnik-Rundstrecke am Rande des Harz. Infos zur Strecke und Unterkünften siehe Links unten. Er eignet sich hervorragend für alle Motorradfahrenden, die ihre Kurventechnik für die Straße oder auch Rennstrecke verbessern möchten. Trainiert wird in kleinen Teilgruppen mit max. sechs Teilnehmern pro Instruktor, in denen ein möglichst gleiches Fahrniveau gefahren wird. So ist gewährleistet, dass sich jeder Teilnehmende innerhalb seines Wohlfühlbereichs weiterentwickeln kann.

 

Für wen ist das Training geeignet?

Angesprochen fühlen sich Motorradfahrende, die ihre Kurventechnik verbessern möchten. Hierzu sind fundierte Grundkenntnisse des Motorradfahrens unbedingt nötig. Dieses Training ist für Dich geeignet, wenn Du mit Landstraßengeschwindigkeit keine Probleme hast. Die dringende Empfehlung ist, vor dem XXL-Kurven-Perfektionstraining ein Ganztages Motorrad-Sicherheitstraining absolviert zu haben. Trainingsmöglichkeiten und Termine findest du auf meiner Homepage hier:

https://www.erklaerbaer-frank.de/index.php/8-motorrad/4-terminvorschau

 

Das ist, was ihr bucht:

Zwei Tage Instruktor geführtes XXL-Kurven-Perfektionstraining  

Rennstreckenmodus (7x 20 Minuten turns mit Vor- und Nachbesprechung), ihr seid den ganzen Tag beschäftigt, versprochen.

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Sitz, Blickführung,
  • Kurvenstile, Kurvenlinie,
  • Kurventechnik, Kurvensouveränität
  • Auf Wunsch hanging off Training

Am ersten Tag nach dem Training Kurzvortrag zur Blickführung, danach auf Wunsch auch Streckenbegehung.

 

Kosten:

450€ p.P. inkl. MwSt., keine Beifahrer möglich.

Exklusive Nebenleistungen, eigene Anreise und Verpflegung, Hotelzimmer sind optiert, müssen bitte sehr zeitnah separat von Euch gebucht werden.

Übernachtung im Fahrerlager kostenlos möglich, Duschen (mit Duschmarken) vorhanden.

 

Anmeldung:

Zur Anmeldung bitte eine E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , dann schicke ich Euch das Anmeldeformular zur verbindlichen Buchung.

 

Empfehlung:

Bitte plant Eure Anreise einen Tag vorher so, dass ihr ab 19:00 Uhr zur Einschreibung da seid. Nähere Infos folgen dann mit der Anmeldebestätigung.

 

Die Links:

Der Harzring: (hier findest Du auch die Adresse und Anfahrt)

www.harz-ring.de

 

Die dazugehörigen Hotels/Übernachtungsmöglichkeiten:

Auf dem Gelände:

www.Hotelharzring.de

In unmittelbarer Nähe:

https://hotel-restaurant-seeland.app/

oder

https://www.vermietung-grempler.de/

Bitte in den Hotels möglichst Doppelzimmer buchen, es gibt nur wenige Einzelzimmer. Bei der Buchung bitte mit angeben, dass man ihr am XXL-Kurven-Perfektionstraining auf dem Harzring bei Erklärbär-Frank.de teilnehmt. Die Hotels sind informiert.

Datenschutz

Datenschutzerklärung Pflichtinformation

Erklärbär-Frank.de
Frank Palmen
Auf der Erk 14
53123 Bonn


Email:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0172 24 93 32 0

Zweck der Datenverarbeitung

Datenschutz und Datensicherheit für unsere Kunden haben eine hohe Priorität. Deshalb ist uns auch der Schutz personenbezogener Daten während aller Geschäftsprozesse sehr wichtig. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Erklaerbaer-Frank.de erhebt und verarbeitet personenbezogenen Daten ausschließlich für eigene Zwecke, zur Erfüllung des vereinbarten Vertragsgegenstandes. Es werden von uns keine Daten an Dritte weitergegeben, ausgenommen in Erfüllung vertraglicher Pflichten nach Zustimmung der Kunden z.B. an Banken, sowie in Erfüllung gesetzlicher Pflichten des Vertragsgegenstandes z.B. Datenübermittlung an Finanzbehörden oder Sozialversicherungsträger. Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns streng vertraulich behandelt. Soweit personenbezogene Daten von einem Auftragsbearbeiter bearbeitet werden, so ist dieser verpflichtet, hinreichend Garantien dafür zu bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt werden, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO und des BDSG erfolgt und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet. Nur dann, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir diese Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke – aber nur in dem für jeden spezifischen Fall erforderlichen Maße. Erklärbär-Frank ist berechtigt, im erforderlichen Umfang personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Buchungen und Durchführungen einer Veranstaltung zu erheben und zu verarbeiten. Diese Daten dürfen für die Zeit der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung und darüber hinaus zur Beratung und Betreuung in Fragen der Verkehrssicherheit gespeichert werden. Die Einwilligung zur Speicherung der Daten zur Beratung und Betreuung kann jederzeit widerrufen werden. Eine versehentlich, ohne besonderes Einverständnis des Teilnehmers versandte Werbepost berechtigt den Teilnehmer nicht, Schadensersatzansprüche zu erheben, oder eine Unterlassungserklärung mit Strafandrohung zu fordern.

Link zum Impressum: https://erklaerbaer-frank.de/index.php/2-uncategorised/2-impressum

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung gem. Artikel 6 EU-DSGVO

Die Datenverarbeitung erfolgt für die Erfüllung des geschlossenen Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Auskunftsrecht und Änderung Ihrer Daten

Auf Anforderung erteilen wie Ihnen unentgeltlich Auskunft über den Umfang und Herkunft der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung.

Recht auf Widerruf, Löschung und Dauer der Speicherung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Vertragszweck erfüllt ist, zu dem sie uns mitgeteilt wurden.
Gesetzliche oder rechtliche Aufbewahrungsfristen müssen beachtet werden.

Ansprechpartner

Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder an o.g. postalische Adresse.

Server-Log-Files

Wenn Sie unsere Webseite besuchen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten (Verbindungsdaten) an den Server unseres Providers. Log-Daten enthalten z. B. die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben, Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben. Unser Provider speichert IP-Adressen nur, soweit es zur Erbringung der Dienste erforderlich ist. Ansonsten werden die IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert.

Sicherheitsmaßnahmen (techn. und organisatorische Maßnahmen)

Wir verfügen über technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Informationen zu garantieren und um sie vor unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Zerstörung schützen.

Vertrags- und Personendaten

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden die Angaben des Absenders zwecks Bearbeitung der Anfrage, sowie für weitere Rückfragen, ausschließlich für eigene Zwecke, gespeichert.

Kontaktformulare

Im Rahmen der anzugebenden Daten in den Kontaktformularen speichern wir Ihre Angaben wie Namen, Ihre postalische sowie Ihre E-Mail-Adresse bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Für andere Zwecke als Ihre Anfrage verwenden wir Ihre Daten nicht. Mit Absenden Ihrer Angaben im Rahmen der Kontaktformulare erteilen Sie zugleich Ihre Zustimmung zur Speicherung und weitere Verarbeitung der Daten in unserem System. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Arten der verarbeiteten Daten:

– Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

SSL Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfrage, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine, aus Buchstaben und Ziffern bestehende Datei, die wir nach Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser oder auf Ihrer Festplatte speichern. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

„Sitzungs-Cookies“

Diese Cookies sind temporärer Natur und lediglich während Ihres Besuchs der Website aktiv (oder genauer, bis Sie Ihren Browser nach dem Besuch der Website schließen). Mithilfe der Sitzungs- oder Session-Cookies kann sich unsere Website merken, was Sie auf der vorherigen Seite ausgewählt haben, sodass eine nochmalige Eingabe nicht erforderlich ist. Auf unserer Website enthalten diese Cookies keinerlei persönliche Daten und können somit auch nicht zur Identifizierung Ihrer Person eingesetzt werden.

„Anhaltende-Cookies“

Diese Cookies verbleiben nach Ihrem Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät. Diese Cookies helfen dabei, Sie als individuellen Besucher zu identifizieren (mithilfe des Speicherns einer willkürlich generierten Zahl).
Um unsere Website auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen zu können, setzen wir verschiedene Techniken wie Cookies ein, damit wir Sie von anderen Nutzern unserer Website unterscheiden können.

Webseitenanalyse durch Google Analytics

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite ermitteln wir zu statistischen Zwecken Daten bei Ihrem Webseitenbesuch. Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Nutzungsbedingungen für Google Analytics bzw. unter Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO. Vom Zeitpunkt Ihrer letzten Aktivität auf unseren Seiten werden nach Ablauf von 14 Monaten Ihre Daten in Google Analytics gelöscht. Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google. Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen. Die von uns gesendeten und mit Cookies und anonymisierten IP-Adressen (anonymizeIp) verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Information für den Verbraucher

Außergerichtliche Streitschlichtung: Wir beteiligen uns nicht an einem System zur Alternativen Streitschlichtung im Sinne der EU-VO Nr. 524/2013, sowie an der Verbraucherschlichtung im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) und sind hierzu auch nicht gesetzlich verpflichtet. Gerne können Sie sich aber an unsere Zentrale wenden. Sie erreichen uns zum Beispiel in allen Angelegenheiten unter 0172 24 93 32 0. Den gleichwohl vorgeschriebenen Link zur Plattform der EU zur Online-Streitschlichtung (Verfügbarkeit liegt in der Verantwortung der EU) erreichen Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Der Webseitenbesucher wird darauf hingewiesen, dass ihm im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zusteht. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Club seinen Hauptsitz hat. Der/die Datenschutzbeauftragte, sowie dessen/deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: 
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

 

 

BMW TEST RIDE powered by ADAC FSZ Weilerswist

 

Auf der Suche nach einem neuen Motorrad?

Lust, mal ein Anderes auszuprobieren?

Interesse, die neueste Technik kennen zu lernen?

Das Programm dazu: Sieben verschiedene, aktuelle BMW Modelle werden unter den Laborbedingungen des FSZ in gleichen Übungsparcours miteinander verglichen. Sieben Teilnehmer, sieben Motorräder, vier Stunden. Kompakter geht es kaum. Dieser Querschnitt durch die BMW Motorrad Palette steht zur Verfügung*:

BMW R 750 GS                 BMW R 850 GS                

BMW R 1250 GS               BMW R 1250 R                 

BMW S 1000 XR                BMW R NineT                  

BMW F900 R

 Die Teilnahme ist nur in eigener, kompletter Schutzkleidung* möglich. Keine Teilnahme in Jeans und Turnschuhen etc. Am Trainingstag ist eine gültige Fahrerlaubnis vorzulegen, um am Training teilnehmen zu können. Teilnahme nur mit FS A.


Preis 49.- €
Die gestellten Fahrzeuge sind Vollkasko versichert. Der Selbstbehalt beträgt 1.500 € pro Schaden. Preis gültig bis 30.10.2021

Voraussetzung
Führerschein Klasse A
Grundkenntnisse: sicher anfahren und anhalten können

maximale Teilnehmerzahl: 7

Dauer
4 Stunden inkl. Pausen

Buchungslink zum ADAC FSZ Weilerswist: HIER

* Eine Abweichung der zur Verfügung stehenden Modelle am Testtag ist möglich.
** vollständige Schutzbekleidung: Protektorenhose, Protektorenjacke, Motorradschaftstiefel, Motorradhandschuhe, zugelassener Helm

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Erklärbär-Frank ist das Pseudonym von Frank Palmen

Frank Palmen
Auf der Erk 14
53123 Bonn

Telefon: 0172 24 93 320
E-mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

USt-ID Nr. DE 16 98 29 76 4

Haftung für Inhalte

Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind, mit Ausnahme von Ausschreibungen und Anmeldeformularen, nicht gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.